Apfelernte bei Herrn Steffen
Apfelgeflüster (Kindergedicht)
In den Tagen vor der Ernte
spielen Äpfel gern im Wind,
wiegen sich vergnügt im Baume,
singen, weil sie fröhlich sind.
Leise, psst, du kannst sie hören,
lausche und bleib einfach steh'n,
hörst sie – plumps – zu Boden kullern,
solltest schnell nach ihnen seh'n.
Lass sie dort nicht lange liegen.
Sie woll'n bei den Kindern sein
und sich schälen, naschen lassen.
Hmm! Sie schmecken süß und fein.
© Elke Bräunling
Passend zu diesem tollen Kindergedicht sorgten auch die Schüler:innen der Fuchsklasse und der Wolfsklasse am 17.08.2023 für eine Extraportion Vitamine auf dem Schulhof. In Begleitung von Frau Zimmermann besuchte der Religionskurs der dritten Jahrgangsstufe Herrn Steffen, in dessen Garten eine Menge Apfelbäume wachen. Die vielen Äpfel an den Bäumen sollten dringend geerntet werden. Die REMigiASSe halfen Herrn Steffen dabei, die heruntergefallenen Äpfel zu entsorgen und pflückten fleißig eine Menge frischer leckerer Äpfel. Diese landeten in einem Bollerwagen, mit dem die Drittklässler im Anschluss auf unserem Schulhof auf die anderen Schüler:innen warteten.
Was für eine tolle und gesunde Überraschung!